INFORMATIONEN ÜBER COOKIES
Aufgrund des Inkrafttretens der entsprechenden Änderung des spanischen „Gesetzes über Dienstleistungen der Informationsgesellschaft“ (LSSICE), die sich aus dem Königlichen Dekret 13/2012 ergibt, muss für alle Webseiten, die verzichtbareCookies nutzen, das Einverständnis der Nutzer eingeholt werden, bevor diese darauf browsen.
WAS SIND COOKIES?
Cookies und andere vergleichbare Technologien wie Local Shared Objects, Flash Cookies oder Pixel sind Instrumente, die von Werbservern genutzt werden, um Informationen über ihre Besucher zu speichern und abzurufen und um das korrekte Funktionieren der Website zu gewährleisten.
Mithilfe dieser Vorrichtungen kann der Webbrowser bestimmte Daten bezüglich des Nutzers, wie z. B. seine Präferenzen für die Anzeige der Seiten dieses Servers, Namen und Passwort, Lieblingsprodukte u. a., speichern.
COOKIES , DIE VON DER VORSCHRIFT BETROFFEN SIND, UND COOKIES, DIE AUSGENOMMEN SIND
Gemäß der EU-Richtlinie bedürfen Analyse-, Werbungs- und Partner-Cookies der Zustimmung des Nutzers, während technische Cookies und Cookies, die zum Funktionieren der Website oder zum Erbringen der ausdrücklich vom Nutzer angeforderten Dienste nötigt sind, ausgenommen sind.
WELCHE ARTEN VON COOKIES GIBT ES?
Cookies lassen sich ihrer Art nach in fünf große Gruppen einteilen:
COOKIES, DIE AUF DIESER WEBSITE GENUTZT WERDEN
WIDERRUF DER ZUSTIMMUNG ZUR INSTALLATION VON COOKIES
WIELASSEN SICH COOKIES AUS DEM BROWSER LÖSCHEN
Chrome
1. Das Symbol „Mehr“ wählen
2. Auf „Einstellungen “ klicken.
3. Auf „Erweitert“ klicken.
4. Unter „Datenschutz und Sicherheit“ auf „Inhaltseinstellungen “ klicken.
• Cookies löschen: Auf „Alle Cookies und Websitedaten...“ klicken
• Speichern von Cookies nicht zulassen.
5. Auf „Browserdaten löschen (Cache leeren)“ klicken.
6. Browser schließen und neu starten.
Weitere Informationen über Chrome finden Sie hier: http://support.google.com/chrome/answer/95647?hl=es
Internet Explorer. Version 11
1. Extras | Internetoptionen wählen.
2. Auf die allgemeine Karte klicken.
3. Unter „Browserverlauf“ auf „Browserverlauf löschen“ klicken.
4. Die Option „Dateien löschen“ wählen.
5. Die Option „Cookies löschen“ wählen.
6. Auf „Löschen“ klicken.
7. Auf „OK“ klicken.
8. Browser schließen und neu starten.
Weitere Informationen über Internet Explorer finden Sie hier: https://support.microsoft.com/es-es/kb/278835
Firefox. Version 18
1. Firefox | Chronik | Neueste Chronik löschen wählen.
2. Neben „Details“ auf den Pfeil nach unten klicken.
3. Folgende Optionen anklicken: Cookies, Cache, Aktive Logins
4. Aktivieren Sie als Zeitintervall zum Löschen im Klappmenü die Option „Alles“.
5. Auf „Jetzt löschen“ klicken.
6. Browser schließen und neu starten.
Sie können Cookies auch einzeln unter den Einstellungen von Firefox bei der Chronik unter Menü > Einstellungen > Datenschutz.
Weitere Informationen über Mozilla Firefox finden Sie hier: https://www.mozilla.org/es-ES/privacy/websites/#cookies
Safari Version 5.1
1. Das Symbol Safari / Bearbeiten | Safari zurücksetzen wählen.
2. Folgende Optionen anklicken: Verlauf löschen, Alle Website-Daten entfernen
3. Auf „Zurücksetzen“ klicken.
4. Browser schließen und neu starten.
Weitere Informationen über Safari finden Sie hier: https://support.apple.com/kb/ph21411?locale=es_ES
Opera
Einstellungen - Erweitert - Cookies.
Die Cookies-Optionen bestimmen, wie Opera mit Cookies umgeht und ob sie akzeptiert oder abgelehnt werden.
Weitere Informationen über Opera finden Sie hier: https://help.opera.com/en/latest/security-and-privacy/#clearBrowsingData
Sonstige Browser
Schauen Sie in der Dokumentation des Browsers, den Sie installiert haben.